Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Skyfire II Problem mit der Alarmwiederholung

  1. #1
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45

    Skyfire II Problem mit der Alarmwiederholung

    Hallo,
    Ich habe Probleme dem Motorola Skyfire II zu Programmieren.
    Eigentlich ist alles drauf was ich eingestellt habe und geht auch alles.

    Nur ich will bei der Alarmwiederholung die Alarm-Wave und nicht die Sprach-Ansage abspielen lassen.

    Welche Einstellung müsste ich noch machen.

    Hier ist die Einstellung wie ich den Skyfire II Programmiert habe.

    Danke für die Hilfe!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild 1.JPG 
Hits:	235 
Größe:	23,0 KB 
ID:	6807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bild 2.JPG 
Hits:	237 
Größe:	52,9 KB 
ID:	6808  

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von feuerwe Beitrag anzeigen
    Nur ich will bei der Alarmwiederholung die Alarm-Wave und nicht die Sprach-Ansage abspielen lassen.
    Geht nicht... zur "Alarmansage" gehört die Alarm-Wave und die Sprach-Ansage (Sofern beide Häckchen gesetzt wurden)

    Ich hab den Dummen Sprachmüll bei allen unseren Meldern deaktiviert, weil die Geräte alle über einen Sprachspeicher verfügen und eh von der Leitstelle alles nötige gesagt wird...

    Ist zudem auch mehr als lästig, wenn kommt "Pieeep pieep pieep, Alarmeinsatz.... *rauschen* Hier Leitstelle Bla mit Probealarm"... ^^
    (Da wir keine getrennten Schleifen für Probealarm nutzen, wozu auch ;) )

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Ich meinte damit.

    Beim Alarm die Alarm-Wave abspielen.

    Bei der Alarmwiederholung (z.B. alle 60 sek.) noch mal die Alarm-Wave abspielen.

    Bei der Speicherabfrage nur die Sprach-Ansage. (z.B. Große Schleife oder Kleine Schleife.) ansagen, dann den Aufgezeichnete Funkspruch.


    So war der Skyfire II vor der Programmierung.

  4. #4
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Hallo,
    Kann mir zu dem Thema keiner helfen?

  5. #5
    ballalaika Gast
    Unter dem Punkt "Sprach-Ansagen für Alarmierung" fügst du halt den Pfad zu einer Ruftondatei anstatt zu einer Ansage. Dann kannst du unter Rufnummer deine geänderte Sprachansagen einstellen. Dadurch wird die Alarmton natürlich länger. Dann gehst du in den Punkt "Alarmabläufe" und beim Unterpunkt "Alarmwiederholung" machste den Hacken in "nur Alarmansage"

  6. #6
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Nein, ich möchte das.
    Bei einer Alarmierung nur die "Alarm WAVE-Datei" abgespielt wird und zB. nach 60sek.
    nochmal die selbe "Alarm WAVE-Datei" abgespielt wird und nicht
    die "Sprach-Ansage WAVE-Datei".

    Und bei einer Speicherabfrage nur die "Sprach-Ansage WAVE-Datei" abgespielt wird.

    Danke im Vorraus.

  7. #7
    ballalaika Gast
    und wieso willst du es nicht so machen wie ich es dir gesagt habe??

  8. #8
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    45
    Das habe ich ja gemacht, bei Rufnummer habe ich bei "Sprach Ansage", bei "nur bei Speicherabfrage" einen Haken drin und bei "Weck-Alarm" auch einen Haken drin.

    Oder verstehe ich was falsch.

  9. #9
    Florian Pullenreuth Gast
    ich hab auch nochmal in der PSW nachgeschaut, so wie es aussieht kann man nur die Alarmansage oder Minipiep als Wiederholung abspielen lassen, nicht den Weck alarm.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •